Otti Wiedmann

Zum Otti’s 90. Geburtstag von Walter Spitzenstätter Wenn Otti Wiedmann heuer im April seinen 90. Geburtstag feiert, kann er mit Fug und Recht auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Erfüllt in verschiedenster Hinsicht. Einerseits ist Otti ein hervorragender Allround-Sportler, der in mehreren Bereichen Spitzenleis-tungen erbracht und auch viele Siege bei unterschiedlichsten Read more…

Herbert Ohnmacht 1931 – 2022

Als die Innsbrucker Jungmannschaft, deren Mitglied ich seit dem Frühjahr 1954 war, im Herbst des  gleichen Jahres eine Gemeinschaftsfahrt zu den Drei Zinnen veranstaltete, war ich fest entschlossen, meine erste richtige alpine Klettertour zu machen. Beim letzten Jungmannschaftsabend  im Gasthof  Gruber erklärte sich ein gewisser Siggi Eberle bereit, mich auf Read more…

Margreiter Raimund

Dr. Raimund Margreiter   80 Jahre Auf der Umbrüggler Alm trafen sich die Gipfelstürmer um ihren Kameraden „Manni“ Margreiter gebührend hochleben zu lassen, der heuer seinen runden Geburtstag feiern kann. Aus allen Richtungen kamen die Freunde zusammen, die unserem Kameraden neben den Glückwünschen auch einen spannenden Rückblick auf sein vielseitig Read more…

Lessiak Sepp

Porträt eines Künstlers Dass die Gipfelstürmer gute Alpinisten sind, ist wohl bekannt. Dass es andere Fähigkeiten gibt, die bei einzelnen Kameraden besonders ausgeprägt sind, ist durchaus vorstellbar. Wenn wir stolz auf die Riege unserer Künstler blicken, dann wird deutlich, dass wir eine Anzahl begabter Leute in unseren Reihen haben. Dies Read more…

Rubisoier Peppi

Die Bescheidenheit in Person 04.03.1929  –  25.12.2021 Unser Peppi hat es geschafft – sein sehnlichster Wunsch, endlich zu seiner geliebten Gerta in den Himmel zu kommen, ist nun am 25. Dezember 2021 Realität geworden. Im Wissen um die Endlichkeit des menschlichen Lebens, müssen wir dem Peppi seinen Frieden gönnen und Read more…

FRANZ Helmut

Ein Leben mit und für die Gipfelstürmer 21.04.1918  – 02.04.2020 Die Geschehnisse des „Jetzt und Heute“ sind das, was wir Gipfelstürmer als höchstes Gut unserer Lebenseinstellung genießen. Ob es beim Klettern oder beim Skifahren ist, das jeweilige Erleben des Abenteuers Berg zählt und macht uns in der Gegenwart glücklich. Besonderen Read more…

Jöchler Sepp

14.12.1957  –  09.10.2018 Geschichten und Gedanken über meinen Vater von Klaus Jöchler Es war ein föhniger Herbsttag im November 2009. Ein Wolkenschleier überzieht den Himmel, durchsetzt von einzelnen Föhnfischen, kaum Sonne, der düstere Eindruck überwiegt. Wir stehen am Eingang des Halltales und packen unsere Klettersachen in die Rucksäcke. Das am Read more…

Orgler Andreas

Superalpinist und Tausendsassa 01.01.1962 – 04.01.2007 Drachenfliegen wäre ungefährlicher als extrem Bergsteigen und außerdem weniger zeitaufwändig. Das meinte Andi vor ein paar Jahren und stieg mit vollem Einsatz in diesen ebenfalls abenteuerumgarnten Sport ein, um bald das Klettern völlig zu vernachlässigen. Diese seine Meinung hatte sicher etwas Berechtigtes in sich, Read more…