112. Stiftungsfest 10. November 2023

Published by admin on

Das 112. Stiftungsfest, unser alljährliches „Highlight“, wurde in gewohnter Manier auf der Umbrüggler Alm organisiert. Wie wichtig diese Veranstaltung unseren Klubbrüdern ist, sieht man an der Tatsache, dass 42 Personen daran teilgenommen haben.

Nach Einhaltung der akademischen Viertelstunde, begrüßte der Vorstand als erste die anwesenden Damen und hieß diese herzlich willkommen.

Weiters wurde unser Ehrenvorstand Ohnmacht Helli, sowie unsere Ehrenmitglieder Otti Wiedmann, Walter Spitzenstätter und Ruppi Geiswinkler hervorgehoben.

Selbstverständlich wurde allen anderen Gipfelstürmern für das zahlreiche Erscheinen gedankt. Hanio erklärte den weiteren Ablauf dergestalt, dass der offizielle Teil vor dem Essen stattfinden würde. Diese würde mit einer kurzen Ansprache, einer Neuaufnahme, und mit Ehrungen der Jubilare von statten gehen.

Eröffnung
112 Jahre sind eine lange Zeit. Unser Verein hat zwei Weltkriege, unzählige Finanz- und Wirtschaftskrisen, sowie manche Streitereien überlebt. Trotzdem steht gefestigt und lebendig dar.

Das klingt schon fast wie ein kleines Wunder, welches sich unsere 11 Gründungsmitglieder damals wohl nicht im Traum erwartet hätten.

Natürlich ist dies auch mit Arbeit verbunden. Arbeit und Einsatz von so viel Mitwirkenden, Kopfarbeit, Organisationskram, Diplomatie und Feinfühligkeit und manchmal auch klare Ansagen waren und sind oft gefordert.

Als Vorstand sollte man das aber nie als Belastung oder Pflicht sehen. Das gilt für das jetzige Vorstandsteam, und so war es auch mit all den Vorständen in der Vergangenheit ebenso.

Man steht zwar als Vorstand an vorderster Front, ist aber auch nur ein kleines Rad des Getriebes, welches ohne die tatkräftiger Unterstützung der zahlreichen Helfer im Hintergrund in diesem Ausmaß nicht laufen würde.

Sei es der Kassier Kurt, der Tourenwart Walter, der Betreuer der Homepage und WhatsApp Gruppe Bruno, der Organisator der Kränze und Schleifen Horst, der Grabbetreuer und Klubfriseur Ruppi, der Wartung und Erstellung der Geburtstags- und Jubiläumssliste Klaus, der Archivar Otti, sowie unser Karikaturist Sepp, welcher seine tollen, lustigen und aktuell kritischen Zeichnungen über das ganze Jahr verteilt.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle anderen Klubkollegen, für die rege Teilnahme an den wöchentlichen Klubabenden. Wir können uns Gipfelstürmer herzeigen!

Neuaufnahme
Es ist immer schön, wenn sich junge Leute, egal woher sie kommen, sich für unseren Verein interessieren. Und so kam es, dass wir jetzt einen Griechen in unseren Reihen aufnehmen durften.

Von den bergsteigerischen Unternehmungen aus der Vergangenheit sowie auch aus der aktuellen Zeit wurde Georgeos dermaßen inspiriert, dass er sich entschlossen hast, unserem Klub beitreten zu wollen.

Mit tatkräftiger Unterstützung von Mark besuchte er als Gast allwöchentlich unsere Klubabende, wobei er sich als gern gesehener Kamerad entpuppt hat. Und so dauerte es auch nicht lange, dass man ihn als Anwärter und in weiterer Folge im Klub aufgenommen hat. Auch die alpinistischen Leistungen, welche er bisher gemeistert hat, sprechen für sich:

Als kleinen Auszug aus Georgeos Touren:
Comici/Große Zinne, Bayrischer Traum/Schüsselkar, Heilgkreuzkofel/Mittelpfeiler, Cassin/Piz Padille, Pumprisse/Fleischbankpfeiler, Franzosenpfeiler/Crozzon di Brenta, Locker vom Hocker/Schüsselkar, Solleder/Civetta, Diagonale/Schrammacher Nordwand, Bumillerpfeiler/Piz Palü, Peuterey Integrale/Mont Blanc, Heckmair/Eiger Nordwand ….

Als feierlichen Höhepunkt und als sichtbares Zeichen wurde Georgeos Jacke und Anstecknadel überreicht.
Lieber Georgeos, nochmals herzlich willkommen!

Ehrungen
Wie es eben manchmal in unseren Reihen so ist, und wir hin- und wieder ein chaotischer Haufen sind, kann es passieren, dass Jubiläen, oder besondere Anerkennungen, die Mitgliedern zustehen würden, einfach vergessen werden. So geschehen bei drei unserer Mitglieder, wo das 25jährige Vereinsjubiläum einfach übersehen wurde. Und so wurde es zum Anlass genommen, die Ehrungen bei diesem Stiftungsfest nachzuholen.

Klaus Kranebitter und Erich Brabec konnten leider nicht teilnehmen. Ersterer hatte sich entschuldigt, da er anderwärtig unabkömmlich war. Erich stürzte leider mit dem Mountainbike und lag im Krankenaus.

Nicht destotrotz konnte der Kristall an Geisler Andi überreicht werden, welcher diesen mit Stolz entgegennahm. Hanio ließ es sich nicht nehmen, eine Laudatio über Andi zu halten.

Die Hochachtung galt Andi neben seiner Ausbildung als Berg- und Schiführer auch als erfolgreicher Unternehmer. Auch wurde ein beindruckender Tourenbericht, seien es Steilwandabfahrten, Big Wall Klettereien im Yosemite, extreme Eisklettereien an diversen Wasserfällen, sowie schwierige Felsklettereien im gesamten Alpenraum vorgetragen. Lieber Andi, herzliche Gratulation.

Der einzig offizielle 25jährige wäre Harry Riedl gewesen. Leider war Harry aus persönlichen Gründen verhindert. Harry war drei Jahre Vorstand und ein Jahr Stellvertreter. In dieser Zeit wurde sehr viel bewegt und vieles für den Verein gemacht. Lieber Harry, danke für die schöne Zeit.

Allfälliges
Abschließend wurden noch zwei Termine bekannt gegeben.

Egon und Benni gestalten einen Lichtbildervortrag im Gasthaus Bierwirt.

Die Weihnachtsfeier wurde vom 20. Dezember auf den 19. Dezember vorverlegt.

Und ganz zum Schluss wurde noch ein Erinnerungsgeschenk von Renzler Irmi als Andenken an Robert hergerichtet, welche die nicht am Stein waren, mitnehmen konnten.

Und so blieb nur noch allen einen schönen Abend zu wünschen, und das Törggele Menü in gewohnter Topqualität zu genießen, welches von den Wirtsleuten der Umbrüggler Alm perfekt zubereitet wurde.

In eigener Sache:
Zur Schonung des Vereinsvermögens der Gipfelstürmer Privatstiftung wurde heuer keine Gewinnausschüttung vorgenommen, und jeder kam für seine Konsumation selber auf.

Herzlichst
Eire Virständ
Hanio und Klaus

Categories: Stiftungsfeste