Hoher Lorenzenberg

Wunderschöne Bike Tour auf den Hohen Lorenzenberg in den Brenner Bergen.
Das E-Bike ermöglicht auch uns älteren Alpinisten, solche Tagestouren mit Rad und zu Fuß auf wunderbare Gipfel zu kommen.
Wir sind mit dem Auto über die Autobahn von Innsbruck zum Brenner Pass 1370 m, und weiter bis zum ehemaligen Gasthaus Wolf an der Bundesstraße gefahren. Nach dem parken und ausladen unserer Bike`s, ging es gegenüber des Gasthauses gleich zur Sache. Anfänglich etwas grober Schotter führt die alte Militärstraße aus dem ersten Weltkrieg in moderater Steigung und kurzen Tunnel`s bergan. Über ein paar asphaltierte Serpentinen kommen wir langsam in freies Gelände und genießen die Ausblicke. Vom Olperer mit 3476m über Fußstein zum Wolfendorn und Amthorspitze weit in den Süden. Vor uns die wunderschönen herbst rot gefärbten Südhänge von Sattelberg, Steinjoch, Kreuzjoch und unserem heutigen Ziel dem Hohe Lorenzenberg mit 2313m. Bei einem kleinen See unterhalb des Gipfels lassen wir die Räder und gehen in ca. einer halben Stunde zum weithin sichtbaren Gipfelkreuz. Jetzt sehen wir nach Norden in das Fradertal und unsere Abfahrtsstrecke, die über den Fradertal Hochleger 1948m die Prader Alm 1621m nach Obernberg führt. Nach einer kurzen Einkehr in “Almis Berghotel”( früher Gasthaus Spörr) ging die Fahrt weiter über Gries am Brenner hinauf über den Brenner Pass zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Eine wunderbare Rundtour und ein cooles Erlebnis!